
Deine Ausbildung
Kaufmann/ Kauffrau im E-Commerce

Als Kaufmann oder Kauffrau im E-Commerce bist du für den Verkauf und den Vertrieb der Waren im Online-Bereich zuständig. Bei uns ist das z.B. der Online-Shop. Diesen lernst du mal von der Entwickler-Seite kennen, bist verantwortlich für das Einstellen und Verkaufen der Produkte und hast auch Kundenkontakt über die unterschiedlichsten Kanäle.
Überblick & Facts
Werde zum echten Profi des Online-Shoppings bei uns!
Bereiche: E-Commerce
Themengebiete: Vertrieb, Marketing, Betriebswirtschaft, Programmierung, Logistik
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Voraussetzung: Mittlere Reife/ Abitur
Top 3 Stärken: Interesse für Marketing und Verkauf, Spaß am PC zu arbeiten und Lust eigene Ideen zu entwickeln

G & H GmbH Rothschenk
Wir sorgen dafür, dass die ganze Ladung auf LKWs, Schiffen oder in großen Containern gut verstaut ist. Diese Ladungssicherung auf höchstem Niveau entwickeln wir schon seit 1996 in Aub, das liegt zwischen Würzburg und Rothenburg ob der Tauber.
Bei uns gibt es noch echtes “Made in Germany” und auch die Nachhaltigkeit kommt dabei nicht zu kurz. Darauf legen wir wirklich Wert.
Wir sind tatsächlich die einzige Firma in Deutschland, welche die speziellen Polster und Laschen (Lashings) zur Ladungssicherung hier selbst produziert. Das Ganze können wir sogar noch selbst vorher entwickeln und danach offiziell, z.B. vom TÜV prüfen lassen. Sowas gibt es echt nicht überall!
Deine aufgaben
Was machst Du bei uns?
Wie läuft das eigentlich hinter den Kulissen bei einem Online-Shop? Das findest du in dieser sehr modernen und jungen Ausbildung heraus! Denn das Thema Produkte übers Internet zu verkaufen gibt es noch gar nicht so lange, es wird aber immer wichtiger. Egal ob im klassischen Online-Handel oder über Social Media, überall werden Produkte übers Handy oder den PC an die Kunden verkauft.
Gestaltung der Produkte
Zunächst werden die Produkte gestaltet, aufbereitet und im Online-Handel platziert, dazu gehört z.B. auch das ideale Fotografieren des Spanngurtes für die Sicherheit der Ladung auf LKWs und das nachfolgende Hochladen im Online-Shop. Somit kann ein Kunde das Produkt ansehen und bestellen.
Verkauf der Produkte
Damit nun die Produkte auch verkauft werden können, müssen potentielle Kunden auf uns aufmerksam gemacht werden. Hier spielt Vertrieb und Marketing eine Rolle, um neue Käufer von unserer Qualität zu überzeugen. Neben Werbekampagnen oder einer speziellen Gestaltung der Website ist auch der Kontakt zu Kunden wichtig. Hier kommunizierst du mit ihnen, gehst auf Fragen zum Produkt ein oder hilfst ihnen bei Problemen beim Kauf.
Den technischen Hintergrund checken
Der Kunde hat das Produkt entdeckt und findet es nice, jetzt möchte er es gerne kaufen. Damit dieser Bestellvorgang so easy wie möglich abläuft, kümmerst du dich um den technischen Hintergrund von all dem Online-Handel. Das kann z.B. eine Software, unser Online-Shop oder das Schalten von Werbung sein.




Inhalt & Aufbau
Was lernst Du hier?
Von wirtschaftlichen Themen bis hin zu Marketing-Inhalten ist wirklich viel dabei, was sich um den Verkauf von Waren im Internet dreht. Wichtig dabei sind zum einen der Auftritt unserer Firma zum Kunden, aber auch die von uns genutzte Technik im Hintergrund.
- Online-Vertriebskanäle wie z.B. einen Online-Shop entwickeln und einsetzen
- Unser Angebot an Produkten gestalten, immer wieder erneuern und bewirtschaften
- Web-Shops mit Bezahlsystemen programmieren und optimieren
- Rechte, Pflichten und Verträge kennen, dazu gehört auch z.B. der Datenschutz
- Aktuelle Trends und Nutzer-Verhalten im Online-Handel analysieren

Deine Eigenschaften
Das solltest Du mitbringen:
1
Interesse für Marketing und Verkauf
Dich interessiert das Ganze hinter dem Online-Shopping und du hast Lust selbst mal Sachen online zu verkaufen? Dann passt diese Ausbildung echt ideal zu dir. Denn hier ist es echt von Vorteil, wenn dir die Themen Marketing, Vertrieb und Verkauf Spaß machen.
2
Spaß am PC zu arbeiten
Natürlich spielt sich die Online-Welt hauptsächlich am PC ab und von dort aus wird auch das Meiste gesteuert und organisiert. Daher macht es Sinn, wenn du gerne am Schreibtisch arbeitest und dich mit Computern zumindest ein bisschen auskennst. Hier wirst du wahrscheinlich die meiste Zeit verbringen.
3
Lust eigene Ideen zu entwickeln
Bei der Frage nach neuen Kunden, Aufträgen und Bestellungen ist es wichtig auch mal was Neues auszuprobieren und eigene Ideen zu haben. Du hast hier die Chance deine ganz eigenen Vorstellungen mit einzubringen und in die Tat umzusetzen.
Das erwartet Dich:
Start der Ausbildung
Diese Ausbildung startet im September 2023. Ein Praktikum zum Reinschnuppern kannst du allerdings jederzeit gerne machen.
Berufsschule + Betrieb
Da dies eine duale Ausbildung ist, wirst du die Berufsschule 1-2 mal wöchentlich besuchen und die anderen Tage im Betrieb arbeiten. So werden Theorie und Praxis easy verbunden.
Zwischenprüfung
Während deiner Ausbildung gibt es eine Zwischenprüfung, so bekommst du ein Feedback wo du gerade stehst.
Abschlussprüfung
Natürlich findet zum Ende der Ausbildung eine Abschlussprüfung statt, danach kannst du dich ganz offiziell Kaufmann oder Kauffrau im E-Commerce nennen und stolz drauf sein.
karriere
Was kannst Du damit in der Zukunft machen?
Ein echter Job für die Zukunft
Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen und auszuprobieren
Sehr moderne technische Ausstattung
Hohe Job-Attraktivität, weil du ein gefragter Experte bist
Du fragst, wir antworten
Häufig gestellte Fragen mit den passenden Antworten rund um diese Ausbildung:
Während dieser Ausbildung bekommst du im 1. Lehrjahr ca. 900 EUR, im 2. Lehrjahr ca. 990 EUR und im 3. Lehrjahr ca. 1.100 EUR.
Die Blockveranstaltungen in der Berufsschule finden in Karlstadt statt. Genauer gesagt: Die Berufsschule Main-Spessart Schulort Karlstadt, Baggertsweg 15 in 97753 Karlstadt
Wir haben einen B2B- Shop für größere Firmenkunden und einen B2C-Shop für private Personen. Hier verkaufen wir hauptsächlich Sachen zur Sicherung von Waren während dem Transport, z.B. Spanngurte, Staupolster oder spezielle Schnallen.
Wir vertreiben dort sowohl zugekaufte-, als auch selbst entwickelte und produzierte Ware. Das sind die unterschiedlichsten Sachen, die alle etwas mit der Sicherung von Ladung zu tun haben. Beispielsweise Polsterkissen, Spanngurte oder spezielle Schnallen.
Die Firma Rothschenk beschäftigt sich mit der Sicherung von Ladung z.B. auf LKWs oder in Containern mit Polstern, Gurten und vielem mehr. Klar ist es cool, wenn du dich dafür eh schon interessierst, aber es ist kein Muss. Dieses Wissen lernst du bei uns ganz automatisch in der Ausbildung und benötigst hierzu nicht unbedingt Vorwissen.
Bock neue Kunden in der Online-Welt mit uns zu erreichen?
Dann komm zu uns ins Team und kontaktier uns in nur wenigen Minuten!
Sie sind selbst Teil eines spannenden Unternehmens und möchten durch Ihre Alleinstellungsmerkmale bei den passenden Fachkräften gerne ebenfalls mit solch einem attraktiven Stellenprofil herausstechen? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir setzen dies gerne für Sie um.
Telefon: +49 931 40624247, Mail: info@mission-myself.de