logo-rothschenk

Deine Ausbildung

Industriekaufmann/ -kauffrau

Als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau hast du viele spannende Aufgabengebiete. Du überwachst z.B. unsere Lagerbestände, kaufst bei Bedarf neue Materialien bzw. Produkte bei unseren Lieferanten ein und hast dabei die Kosten fürs Detail wie aber auch das Große im Blick. Mit unseren Kunden führst du Verkaufsverhandlungen, erstellst Angebote, Verträge und Rechnungen. Sogar bei Marketing- und Werbemaßnahmen bist du involviert.

Überblick & Facts

Werde zum echten Erfolgs-Experten in den verschiedenen Abteilungen!

Themengebiete: Allgemeine Verwaltung, Buchhaltung, Kundencenter

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)

Voraussetzung: mindestens Mittlere Reife

 

Top 3 Stärken: Organisation und Zahlen, Zielstrebigkeit und Motivation und Arbeit mit Menschen

G & H GmbH Rothschenk

Wir sorgen dafür, dass die ganze Ladung auf LKWs, Schiffen oder in großen Containern gut verstaut ist. Diese Ladungssicherung auf höchstem Niveau entwickeln wir schon seit 1996  in Aub, das liegt zwischen Würzburg und Rothenburg ob der Tauber.

Bei uns gibt es noch echtes “Made in Germany” und auch die Nachhaltigkeit kommt dabei nicht zu kurz. Darauf legen wir wirklich Wert.

Wir sind tatsächlich die einzige Firma in Deutschland, welche die speziellen Polster und Laschen (Lashings) zur Ladungssicherung hier selbst produziert. Das Ganze können wir sogar noch selbst vorher entwickeln und danach offiziell, z.B. vom TÜV prüfen lassen. Sowas gibt es echt nicht überall!

Deine aufgaben

Was machst Du bei uns?

Du interessierst dich für verschiedene Bereiche? Als Industriekaufmann oder -frau kannst du genau das in mehreren Abteilungen ausleben und echte Verbesserungen bewirken, wenn es um die Sicherung von Ladung z.B. in LKW´s oder auf Schiffen geht.

Abläufe verbessern und Kosten senken

Wir arbeiten ständig daran besser zu werden. Geht es um Prozesse und Kosten wirst du zum Experten und kümmerst dich darum, dass diese innerhalb des Betriebs verbessert und dabei die Kosten gesenkt werden können.

Produkte verkaufen und Preise verhandeln

Natürlich ist es auch wichtig, dass unsere Produkte gut verkauft werden. Hier bist du im Team für die Gewinnung von neuen Kunden verantwortlich. Dazu gehört die Planung von Marketingmaßnahmen, die Angebotserstellung, Vertragsverhandlungen und natürlich auch das Kontrollieren, ob alle Kunden auch rechtzeitig für unsere Produkte bezahlt haben.

Personal und Verwaltung

Als erfolgreiches Unternehmen mit über 80 Mitarbeitern gibt es viel zu tun. Auch bei der Personalverwaltung müssen z.B. Arbeits- und Urlaubszeiten erfasst und „der Laden am Laufen gehalten“ werden.

Inhalt & Aufbau

Was lernst Du hier?

Das Coole an dieser Ausbildung: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und kümmerst dich immer darum, die Dinge ein Stück besser zu machen. Hier dreht sich alles um Planen, Verwalten und Kommunizieren.

Teambesprechung (3)

Deine Eigenschaften

Das solltest Du mitbringen:

1

Spaß an Organisation und Zahlen

Als Industriekaufmann oder Industriekauffrau darfst du viele Prozesse organisieren und mit Zahlen am Computer arbeiten. Mitarbeiter und Teams werden zusammengestellt, Abläufe analysiert und Aufträge strukturiert abgearbeitet. Daher ist es sinnvoll, dass du auch gern am PC arbeitest und Bock auf Deine organisierte Schreibtischarbeit hast.

2

Zielstrebigkeit und Motivation

Bei dieser Ausbildung blickst du in viele Bereiche und eignest dir abwechslungsreiches Wissen an. Auch trägst du viel Verantwortung und hast die Chance unser Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Deswegen solltest du Energie, Motivation und Lust auf große Ziele mitbringen. 

3

Freundlichkeit und Offenheit

Neben all den fachlichen Sachen hast du bei dieser Ausbildung auch viel mit Menschen zu tun. Vielleicht werden Verträge verhandelt, Kunden angeworben oder Gespräche mit Mitarbeitern geführt. Bei alle dem ist es von Vorteil, dass du schon ein wenig Einfühlungsverständnis mitbringst und gerne mit Anderen kommunizierst.

Das erwartet Dich:

Start der Ausbildung

Diese Ausbildung startet im September 2023. Ein Praktikum zum Reinschnuppern kannst du allerdings jederzeit gerne machen.

Berufsschule + Betrieb

Da dies eine duale Ausbildung ist, wirst du die Berufsschule 1-2 mal wöchentlich besuchen und die anderen Tage im Betrieb arbeiten. So werden Theorie und Praxis easy verbunden.

Zwischenprüfung

Während deiner Ausbildung gibt es eine Zwischenprüfung, so bekommst du ein Feedback wo du gerade stehst.

Abschlussprüfung

Natürlich findet zum Ende der Ausbildung eine Abschlussprüfung statt, danach kannst du dich ganz offiziell Industriekaufmann bzw. /-frau nennen und stolz drauf sein.

karriere

Was kannst Du damit in der Zukunft machen?

Du kannst dich zum Fachwirt und zum Betriebswirt weiterbilden lassen
Du kannst bei uns im Betrieb die Karriere-Leiter weiter aufsteigen
Dich auf einen speziellen Bereich fokussieren und Experte dafür werden
Passendes Studium in diesem Fachbereich starten
selbst Ausbilder werden und junge Menschen einlernen
dich mit deinem betriebswirtschaftlichen Wissen selbstständig machen

Abwechslung durch viele Abteilungen und Bereiche

Technische Ausstattung mit PC, Schreibtisch & Co.

Teamarbeit in den Abteilungen

Sehr viele Jobmöglichkeiten und Karrierechancen

Du fragst, wir antworten

Häufig gestellte Fragen mit den passenden Antworten rund um diese Ausbildung:

Während dieser Ausbildung bekommst du im 1. Lehrjahr ca. 950 EUR, im 2. Lehrjahr ca. 1.100 EUR und im 3. Lehrjahr ca. 1.150 EUR.

Du besuchst die Berufsschule in Kitzingen. Genauer gesagt: Berufliches Schulzentrum Kitzingen-Ochsenfurt, Thomas-Ehemann-Straße 13b, 97318 Kitzingen.

Nein. Nach einer Übernahme bei uns wirst du passend deiner Fähigkeiten und Vorlieben eingesetzt. Ganz worauf du Lust hast.

Die Firma Rothschenk beschäftigt sich mit der Sicherung von Ladung z.B. auf LKWs oder in Containern mit Polstern, Gurten und vielem mehr. Dieses Wissen lernst du bei uns ganz automatisch in der Ausbildung und benötigst hierzu gar kein Vorwissen.

Wir fördern Eigenständigkeit durch selbstständiges Arbeiten. Zusätzlich gibt es bei uns Azubi-Projekte, wie DigiScouts. Hier entdecken Auszubildende Potential zur Optimierung innerhalb des Unternehmens und erarbeiten Verbesserungsvorschläge innerhalb eines eigenen Teams.

Schnall dich an, hier startet das nächste Level!

Du bist interessiert und willst dich mal unverbindlich auszutauschen? Dann kontaktier uns doch ganz easy in nur wenigen Minuten!

Sie sind selbst Teil eines spannenden Unternehmens und möchten durch Ihre Alleinstellungsmerkmale bei den passenden Fachkräften gerne ebenfalls mit solch einem attraktiven Stellenprofil herausstechen? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir setzen dies gerne für Sie um.

Telefon: +49 931 40624247, Mail: info@mission-myself.de

Copyright © 2023 Mission.Myself GmbH