Logo - Autohaus Oppel

Deine Ausbildung

KFZ Mechatroniker*in für Nutzfahrzeuge und PKW

Überblick & Facts

Hier bringst Du bis zu 630 PS wieder auf die Straße!

Bereich: Fahrzeugindustrie

Themengebiete: Mechatronik, Elektronik, Service, Werkstatt

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Voraussetzung: Mittlere Reife/ Hauptschulabschluss

 

Top 3 Stärken: Technisches Interesse, Lust mit anzupacken und logisches Denken

Autohaus Oppel GmbH

Unsere Firmengeschichte begann 1928 mit unseren Gründern Walburga und Johann Oppel, zwei Pferden und einem Fuhrwagen. Heute sind wir ein großes attraktives Familienunternehmen, welches als automobiler Full-Service-Anbieter an insgesamt sechs Standorten in Bayern und Sachsen mit über 350 stolzen Kollegen und Kolleginnen vertreten ist.

Deine Aufgaben

Was machst du bei uns?

Profi sein ist cool! Deshalb lernst du hier Spannendes über die elektrische, elektronische und mechanische Technik von Nutzfahrzeugen (LKWs, Laster, Transporter, Busse) sowie PKW, weißt wie sie aufgebaut sind und wie man sie reparieren kann.

Schäden mit Ursache erkennen

Als KFZ Mechatroniker hast du z.B. bei Fahrzeugen wie LKWs und PKWs oft die Aufgabe, nach Schäden und deren Ursache zu schauen, wenn sie bei dir in der Werkstatt landen. Das kann z.B. etwas im Motor sein, eine kaputte Laderampe, ein defekter Scheinwerfer oder vieles mehr.

Reparieren und umbauen

Nun kennst du die Schwachstelle und reparierst sie ordnungsgemäß. Vielleicht müssen Teile aus- und wieder eingebaut werden, Flüssigkeiten getauscht oder Kabel neu verbunden werden. Hier arbeitest du viel mit Werkzeugen und packst auch mal härter an.

Qualitätskontrolle und Sicherheit

Damit der Fahrer des Fahrzeuges nicht in wenigen Wochen wieder bei dir auf der Matte steht, kontrollierst du die Qualität der Arbeit und stellst sicher, dass auch in Sachen Sicherheit alles tiptop ist. Genauer hinsehen und kleine Details erkennen ist hier wichtig.

Inhalt & Aufbau

Was lernst du hier?

Als KFZ Mechatroniker für Nutzfahrzeuge und PKW lernst du alles rund um die Technik von Fahrzeugen und kannst es im Betrieb direkt anwenden. Natürlich spielt dabei auch die Zukunft eine Rolle und du arbeitest mit modernen Antriebskonzepte von zum Beispiel elektronisch betriebenen LKWs.

Kfz-Mechatroniker Nfz

Deine Eigenschaften

Das solltest Du mitbringen:

1

Technisches Interesse

Um zu verstehen wie all diese großen Fahrzeuge funktionieren, ist es sinnvoll, dass du ein wenig Interesse für Mathe, Physik und Technik mitbringst. Die anderen Sachen lernst du alles in der Berufsschule und im Berufsalltag bei uns.

2

Lust mitanzupacken

Hier ist es wichtig auch mal anpacken und kräftig arbeiten zu können, natürlich immer im Team. Deshalb solltest nicht total zimperlich sein, wenn es darum geht mal schwerere Teile zu tragen, unter Fahrzeuge zu krabbeln und sich die Hände schmutzig zu machen.

3

Logisches Denken

Ob nun der LKW oder PKW wieder auf der Straße fahren kann hängt manchmal von Kleinigkeiten z.B. im Getriebe oder in der Software ab. Hier ist es von Vorteil, dass man sich das im Kopf vorstellen und dann geschickt beheben kann.

Das erwartet Dich:

Start der Ausbildung

Bei uns geht es am 01. August 2023 los (mit direkt 5 Tagen Urlaub). Ein Praktikum zum Reinschnuppern kannst du bei uns jederzeit gerne machen.

Berufsschule + Betrieb

Da dies eine duale Ausbildung ist, wirst du mehrere Wochen am Stück Blockunterricht in Ansbach bzw. in Nürnberg haben und die restliche Zeit im Betrieb verbringen. Du kannst also Theorie und Praxis direkt easy verbinden.

Zwischenprüfung

In der Berufsschule erfolgt während deiner Ausbildung eine Zwischenprüfung, meistens noch vor dem dritten Ausbildungsjahr. So kannst du sehen, wo du stehst und was du noch verbessern kannst.

Abschlussprüfung

Natürlich gibt es zum Ende nach den 3,5 Jahren eine Abschluss-/Gesellenprüfung, danach kannst du dich ganz offiziell Mechatroniker*in für Kraftfahrzeugtechnik nennen und stolz drauf sein.

Karriere

Was kannst du nach deiner Ausbildung in der Zukunft machen?

Nach der Arbeit als Geselle/ -in kannst du Meister/-in werden (Bachelor Professional)
Du kannst bei uns die Karriere-Leiter weiter aufsteigen
Oder in andere ähnliche Branchen wechseln, da du vielseitig ausgebildet bist
Einen eigenen Betrieb kannst du führen und andere Azubis ausbilden
Studieren kannst du dann sogar ohne Abitur

Familiäre Atmosphäre und ein Team aus Freunden

Abwechslung durch immer neue Projekte

Arbeit mit Menschen und Maschinen gleichzeitig

Du kennst den neuesten Stuff der KFZ-Technik

FAQ

Du fragst, wir antworten

Häufig gestellte Fragen mit den passenden Antworten rund um diese Ausbildung:

Diese Ausbildung ist bei uns an verschiedenen Standorten möglich: Ansbach-Elpersdorf, Aue, Ellefeld, Feuchtwangen, Heilsbronn und Plauen.

Während der Ausbildung bekommst du im 1. Lehrjahr 919 EUR brutto, im 2. Lehrjahr 947 EUR brutto, im 3. Lehrjahr dann 1004 EUR brutto und weil es ja 3,5 Jahre sind erhältst du im 4. Lehrjahr noch 1068 EUR brutto. Nachdem du ausgelernt hast stehen dir ungefähr zwischen 2.000 EUR und 2.700 EUR brutto monatlich zur Verfügung.

Gerne kannst du dich bei uns mit einem guten Hauptschul- oder Realschubabschluss oder auch mit Abitur bewerben.

Die Ausbildung beginnt wie die meisten Ausbildungen im Herbst zwischen August und September 2023.

Ready, die 630 PS kennenzulernen?

Dann lass uns gemeinsam starten und tritt jetzt ganz easy mit uns in Kontakt!

Als Mechatroniker*in für Nutzfahrzeuge bist Du der Experte, wenn es ums Reparieren von großen Fahrzeugen wie beispielsweise LKWs geht. Du kennst Dich mit der Mechanik und Technik aus, weißt aber auch wie man mit der Elektronik und Software umgeht. Hier kannst Du Deine Leidenschaft für große Motoren zum Beruf machen!

Sie sind selbst Teil eines spannenden Unternehmens und möchten durch Ihre Alleinstellungsmerkmale bei den passenden Fachkräften gerne ebenfalls mit solch einem attraktiven Stellenprofil herausstechen? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir setzen dies gerne für Sie um.

Telefon: +49 931 40624247, Mail: info@mission-myself.de

Copyright © 2023 Mission.Myself GmbH