Logo - Autohaus Oppel

Deine Ausbildung

Automobilkaufmann/ -kauffrau & Bürokaufmann/ -kauffrau

Überblick & Facts

Die Kombi aus coolen Autos und schlauem Köpfchen am Schreibtisch!

Bereich: Fahrzeugindustrie

Themengebiete: allgemeine Verwaltung, Büro, Kundencenter

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss/ Mittlere Reife/ Abitur

Top 3 Stärken: Interesse an Zahlen und Fahrzeugen, Lust am PC zu arbeiten sowie Kontaktfreudigkeit und Respekt

Autohaus Oppel GmbH

Unsere Firmengeschichte begann 1928 mit unseren Gründern Walburga und Johann Oppel, zwei Pferden und einem Fuhrwagen. Heute sind wir ein großes attraktives Familienunternehmen, welches als automobiler Full-Service-Anbieter an insgesamt sechs Standorten in Bayern und Sachsen mit über 350 stolzen Kollegen und Kolleginnen vertreten ist.

Deine Aufgaben

Was machst du bei uns?

Wer kümmert sich um die Verträge mit Lieferanten? Wie beantwortet man Kunden die Fragen zum neuen Wagen? Und bis wann bekommen die Mitarbeiter ihre Löhne ausgezahlt? Auf solche und andere Fragen hast du nach dieser Ausbildung eine Antwort parat!

Zahlen, Fakten und Verträge abchecken

Als Kaufmann oder Kauffrau in unserem Autohaus bist du der Ansprechpartner, wenn es um den Überblick von Zahlen, Fakten und wichtigem Papierzeug geht. Du verwaltest z.B. die Zahlungseingänge und -ausgänge, sprichst mit Kunden über den Ablauf ihres Autokaufes oder bestellst neue Materialien für die Werkstatt.

Mit Kunden interagieren

Wenn man sich für ein neues Auto bei uns interessiert oder nachfragen möchte, ob sein kaputter LKW bereits repariert wurde, landet man eventuell bei dir am Telefon. Hier kannst du dann die wichtigen Fragen klären, machst dir Notizen zum Weitergeben an den zuständigen Kollegen oder bringst Besucher am Empfang an die richtige Stelle im Haus. 

Interne Abläufe und Regelungen klären

Unabhängig von externen Personen wie Lieferanten oder Kunden ist es natürlich wichtig, dass bei uns intern alles rund läuft. Dazu gehört auch, dass bei den Mitarbeitern für beste Sicherheit am Arbeitsplatz gesorgt wird, sie regelmäßig ihr Gehalt bekommen und wichtige geschäftliche Fristen eingehalten werden. Hier schaust du, dass alles in seinen geregelten Bahnen verläuft.

Inhalt & Aufbau

Was lernst du hier?

Hier gibt es die coole Kombination aus Technik und Verwaltung, denn du kümmerst dich um alle Büro-Arbeiten, die rund um ein großes Autohaus, wie wir es sind, anfallen. Das ist super vielseitig, man hat zwar mit PKWs und LKWs zu tun, ist dabei mehr mit Denken, Schreiben und Organisieren beschäftigt, als mit körperlicher Arbeit direkt am Fahrzeug.

_DSC3572

Deine Eigenschaften

Das solltest Du mitbringen:

1

Interesse an Zahlen und Fahrzeugen

Diese Ausbildung ist eine Mischung aus den Themenbereichen der Verwaltung, Organisation und Vor- bzw. Nachbereitung, welche sich die ganze Zeit rund um LKWs und PKWs dreht. Du hast beispielsweise mit Teilen aus der Fahrzeugtechnik, Kunden von Neuwägen oder Mitarbeitern aus der Werkstatt zu tun. Daher ist es sinnvoll, wenn du beides spannend findest, genau wie wir.

2

Lust am PC zu arbeiten

In einem Autohaus gibt es super viele Sachen, die im Hintergrund organisiert, strukturiert und verwaltet werden müssen. Hier geht es z.B. um Fahrzeugpapiere, Kunden-Telefonate oder die Materialien im Lager. Diese Sachen bearbeitest du dann meistens von deinem PC am Schreibtisch aus. Deswegen bist du hier besser aufgehoben, wenn du lieber Tastaturen tippst, anstatt Schrauben zu drehen.

3

Kontaktfreudigkeit und Respekt

Viel Zeit verbringst du hier mit den unterschiedlichsten Menschen, egal ob das Kollegen, Lieferanten oder Kunden sind. Da ist es sinnvoll, dass du gerne kommunizierst und auch kein Problem damit hast, auf Fremde zuzugehen. Das ist auch wichtig, wenn es um Marketing und Vertrieb geht, also z.B. neue Kunden zu gewinnen oder Werbung zu machen. Hier ist Freundlichkeit, Respekt und Höflichkeit wichtig.

Das erwartet Dich:

Start der Ausbildung

Bei uns geht es am 01. August 2023 los (mit direkt 5 Tagen Urlaub). Ein Praktikum zum Reinschnuppern kannst du bei uns jederzeit gerne machen.

Berufsschule + Betrieb

Da dies eine duale Ausbildung ist, wirst du mehrere Wochen am Stück Blockunterricht in Ansbach bzw. in Nürnberg haben und die restliche Zeit im Betrieb verbringen. Du kannst also Theorie und Praxis direkt easy verbinden.

Zwischenprüfung

In der Berufsschule erfolgt während deiner Ausbildung eine Zwischenprüfung, meistens noch vor dem dritten Ausbildungsjahr. So kannst du sehen, wo du stehst und was du noch verbessern kannst.

Abschlussprüfung

Natürlich gibt es zum Ende nach den 3 Jahren eine Abschluss-/Gesellenprüfung, danach kannst du dich ganz offiziell Automobilkaufmann/-frau bzw. Bürokaufmann/ -frau nennen und stolz drauf sein.

Karriere

Was kannst du nach deiner Ausbildung in der Zukunft machen?

Betriebswirt*in für Kraftfahrzeuge werden
Du kannst bei uns die Karriere-Leiter weiter klettern und beispielsweise in die Führungsebene aufsteigen
Oder in andere ähnliche Branchen wechseln, da du vielseitig ausgebildet bist
Dich auf einen Bereich spezialisieren und hier weiterbilden, um Experte zu werden
Studieren kannst du dann sogar ohne Abitur

Coole Mischung aus Technik und Verwaltung

Sehr viele Jobmöglichkeiten und Karrierechancen

Nützliches Wissen, was dich vielseitig weiterbringt

Arbeit mit Menschen und Maschinen gleichzeitig

FAQ

Du fragst, wir antworten

Häufig gestellte Fragen mit den passenden Antworten rund um diese Ausbildung:

Diese Ausbildung ist bei uns am Standort Ansbach-Elpersdorf möglich.

Während der Ausbildung bekommst du im 1. Lehrjahr 919 EUR, im 2. Lehrjahr 947 EUR und im 3. Lehrjahr dann 1004 EUR. Als Berufseinsteiger nach der Ausbildung verdienst du im Durchschnitt ein Gehalt von 2100 bis 2400 Euro brutto pro Monat.

Gerne kannst du dich bei uns mit einem Hauptschulabschluss, Realschubabschluss oder auch mit einem Abitur bewerben.

Die Ausbildung beginnt wie die meisten Ausbildungen im Herbst zwischen August und September 2023.

In dieser Ausbildung arbeitest du viel am PC. Manchmal kann es auch etwas stressig werden, wenn gemeinsam enge Termine eingehalten werden müssen. Dafür wird es hier niemals langweilig!

Bock am Schreibtisch zwischen Mercedes, Maserati & Co. zu arbeiten?

Dann lass uns gemeinsam starten und tritt jetzt ganz easy mit uns in Kontakt!

Als Mechatroniker*in für Nutzfahrzeuge bist Du der Experte, wenn es ums Reparieren von großen Fahrzeugen wie beispielsweise LKWs geht. Du kennst Dich mit der Mechanik und Technik aus, weißt aber auch wie man mit der Elektronik und Software umgeht. Hier kannst Du Deine Leidenschaft für große Motoren zum Beruf machen!

Sie sind selbst Teil eines spannenden Unternehmens und möchten durch Ihre Alleinstellungsmerkmale bei den passenden Fachkräften gerne ebenfalls mit solch einem attraktiven Stellenprofil herausstechen? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir setzen dies gerne für Sie um.

Telefon: +49 931 40624247, Mail: info@mission-myself.de

Copyright © 2023 Mission.Myself GmbH